Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Befugnisse der Polizei | 30 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8R., Kirchheim unter Teck / BW | 558602 |
Datum | 14.05.2009 18:18 MSG-Nr: [ 558602 ] | 8720 x gelesen |
As Far As I Remember - Soweit ich mich erinnere
Einsatzleiter
Feuerwehr
Geschrieben von David DohmenHängt das nicht AFAIR davon ab, wer die Einsatzleitung inne hat?! Handelt es sich um einen FW-Einsatz, dann ist die POL dem EL der FW unterstellt und kann daher nicht einfach irgendwelche Absperrungen ohne Genehmigung entfernen/umbauen.
Handelt es sich um einen POL-Einsatz hat natürlich auch diese die Weisungsbefugnis.
Bitte korrigiert mich, falls ich hier irre.
Was ich hiermit mache! Das ist keine Frage der Einsatzleitung (Feuerwehr hat max. die technische Einsatzleitung), sondern der gesetzlich zugewiesenen Aufgabenwahrnehmung! Oder ist die Feuerwehr an diesem Einsatzort auch für die Strafverfolgung und für die Leichtigkeit des Straßenverkehrs u.s.w. zuständig? Die Feuerwehr hat wie die Polizei den gesetzlichen Auftrag zur Gefahrenabwehr. Darüber hinaus hat die Polizei noch den gesetzlichen Auftrag der Strafverfolgung und da kann es schon einmal zu Dominanzentscheidungen kommen, welche der Feuerwehrler dann nicht verstehen will. Das liegt dann in der Doppelfunktionalität der Polizei begründet.
In RPF kam es m. W. bereits zu solchen Kollissionen wo ein Polizeibeamter den Einsatzleiter der Feuerwehr zum Schluss in Gewahrsam nahm und dann die Federführung beim der Einsatzlage übernahm.
Meines Erachtens ist es viel wichtiger, dass man miteinander spricht und redet und dann zu sinnvollen Entscheidungen kommt. In dem geschilderten Fall sollten die jeweiligen Vor- und Nachteile der Absperrung von beiden Seiten aus ausgetauscht werden und dann sollte eine entsprechende Entscheidung (ggf. Kompromiss) getroffen werden.
Habe sowas auf der BAB schon oft selbst erlebt. Die anfängliche Vollsperrung wird nach Rücksprache zw. Polizei und Feuerwehr zum Teil (eine Spur) wieder geöffnet, da die Feuerwehr weiterhin an der Sicherheit ihrer Einsatzkräfte interessiert ist und die Polizei auch dafür Sorge tragen muss, dass der Verkehr wieder läuft.
Mitleid bekommt man geschenkt! Neid muss man sich erarbeiten!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 10.05.2009 18:04 |
 |
Patr7ik 7G., Heyersum |
| 10.05.2009 18:14 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 10.05.2009 18:16 |
 |
Adol7f H7., Rosenheim |
| 14.05.2009 23:33 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 10.05.2009 18:20 |
 |
Patr7ik 7G., Heyersum |
| 10.05.2009 18:34 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 10.05.2009 18:45 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 10.05.2009 19:05 |
 |
Klau7s B7., Isernhagen |
| 14.05.2009 23:36 |
 |
Volk7er 7L., Erlangen |
| 15.05.2009 11:12 |
 |
Lars7 B.7, Zwinge |
| 10.05.2009 21:49 |
 |
Andr7eas7 K.7, Magdeburg |
| 14.05.2009 15:36 |
 |
Neum7ann7 T.7, Bayreuth |
| 14.05.2009 20:29 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.05.2009 14:49 |
 |
Davi7d D7., Kerpen |
| 14.05.2009 16:45 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 14.05.2009 16:58 |
 |
Davi7d D7., Kerpen |
| 14.05.2009 18:18 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 14.05.2009 20:12 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.05.2009 20:18 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 14.05.2009 20:34 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 15.05.2009 08:16 |
 |
Davi7d D7., Kerpen |
| 14.05.2009 18:49 |
 |
Arne7 S.7, Stadthagen |
| 14.05.2009 19:45 |
 |
., Kirchheim unter Teck |
| 14.05.2009 20:25 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 14.05.2009 21:14 |
 |
., Kirchheim unter Teck | |