News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaRTW-Höhe, war: LRF- Löschrettungsfahrzeug Essen8 Beiträge
AutorStef8fen8 H8., Bad Vilbel / Hessen559446
Datum20.05.2009 01:26      MSG-Nr: [ 559446 ]3300 x gelesen

Geschrieben von Marco DimitriadisWie war das früher in FFM mit den NAW? Insbesondere denen auf Neoplan? Waren ja wohl kaum niedriger als die jetzige RTW-Generation.


Kann ich nicht beantworten, da ich erst seit 2005 hier bin, wir hatten allerdings im Emsland einen alten RTW auf dem Variovorgänger, der passte dreimal in die Krankenhauseinfahrt bei der die Zivis regelmäßig Macken in die Koffer gefahren haben;-)


Grüße, der Steffen!

Der Umstand, dass in vielen Gebäuden jahrzehntelang
kein Brand ausgebrochen ist, beweist nicht, dass insofern keine Gefahr besteht, sondern stellt für die Betroffenen lediglich einen Glücksfall dar, mit dessen Ende jederzeit gerechnet werden muss.
(OVG NRW)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 19.05.2009 22:09 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel LRF- Löschrettungsfahrzeug Essen
 19.05.2009 22:23 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 19.05.2009 22:27 Diet7mar7 R.7, Essen
 19.05.2009 22:31 Chri7sti7an 7H., Stadtlohn
 20.05.2009 00:14 Dirk7 J.7, EDM
 20.05.2009 00:28 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 20.05.2009 00:58 Marc7o D7., Korntal-Münchingen
 20.05.2009 01:26 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 20.05.2009 18:41 Lüde7r P7., Kelkheim

3.233


RTW-Höhe, war: LRF- Löschrettungsfahrzeug Essen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt