Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Schwenkbare Einpersonenhaspel | 31 Beiträge |
Autor | Holg8er 8R., Karlsbad / Ba.-Wü. | 559519 |
Datum | 20.05.2009 18:02 MSG-Nr: [ 559519 ] | 12469 x gelesen |
Feuerwehr
Fahrbare Einpersonen-Schlauchhaspel
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Hallo,
Geschrieben von Thomas Bräuner
Wir haben einige schmale Straßen, wo es nicht möglich wäre, die Haspeln zur Seite zu schwenken. An anderer Stelle könnte man sie vielleicht noch wegschwenken, dann kann man aber nicht mehr ums Fahrzeug laufen. Und wenn das auch passen würde, dann verlängert das regelmäßige die Wege für den Maschninisten ("Unterstützung bei der Geräteentnahme", Ankuppeln von abgehenden Schläuchen,...).
hier mal ein Beispiel wieviel die Haspeln im weggeschwenkten Zustand über die Fahrzeugaußenkante hinausragen FW Recklinghausen
Für so eine Straße im Wohngebiet ist bei weiteren geparkten Fahrzeugen (rechts und links) die Schwenkung schwierig bis ggf. gar nicht möglich. Die angesprochenen "längeren Wege" sind hier ansatzweise erkennbar.
Wir haben unseren 20/16ern bewusst auf eine EPH eingeschränkt um den Überhang und die Kurvenfahrten/-radien günstiger zu gestalten. Für die Nutzung gab es von unseren FA bisher nichts Negatives, entweder wurde vom MA abgehaspelt und beiseite gestellt oder der WTr bringt sie zum Einsatz.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Holger
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|