Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Projektstudie zur Optimierung von Hohlstrahrohren | 17 Beiträge |
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 559553 |
Datum | 20.05.2009 22:40 MSG-Nr: [ 559553 ] | 4116 x gelesen |
Hohlstrahlrohr
Hallo,
Geschrieben von Sascha Krausim Rahmen einer Projektstudie an der Uni beschäftige ich mich mit meinem Team mit der Optimierung von Hohlstrahlrohren. Hauptaugenmerk wird dabei auf Dinge wie Ergonomie und Handhabung gelegt, aber auch sinnvollen Anbauten sind wir nicht abgeneigt.
Meiner Meinung nach gibt es ein paar optimale Hohlstrahlrohre. Was im Bezug auf die Verwendung von HSR zu optimieren wäre, ist der flächendeckende Gebrauch der Teile fernab des vorderen Endes am Schnellangriff.
Geschrieben von Sascha KrausUm den Anwender etwas mit einzubeziehen haben wir einen kleinen Fragebogen erstellt und würden uns freuen, wenn der eine oder andere von euch sich kurz Zeit nimmt, diesen auszufüllen.
Und was genau würdet ihr mit dem imho viel zu oberflächlichen Fragebogens optimieren wollen?
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|