News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Hanraths Klage gegen Untersagungsverfügung abgewiesen! | 90 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 559618 | ||
Datum | 21.05.2009 15:06 MSG-Nr: [ 559618 ] | 66268 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Christi@n Pannier man hat wirklich ein vollausgerüstetes "Labor" vor Ort. Dann muß die Frage erlauibt sein, warum man das offenbar in der Vergangenheit nicht genutzt hat und in der Serienfertigung solch katastrophale Probleme auftreten Bisher wurde doch immer gesagt, das es die bösen Mitbewerber waren, die die eigenen Stifel manipuliert hätten. Und man habe bei den Mitbewerbern Norm Abweichungen festgestellt. Seltsamer weise gibt es bisher aber keine Verfügung gegen einen Mitbewerber ? Geschrieben von Christi@n Pannier man hat kein vollausgerüstetes Labor, dann muß die Frage erlaubt sein, was dieser "Test" überhaupt soll. Man kommt wieder ins Gespräch, potenzieller Käufer werden in Sicherheit gewogen, weil man ja teste... Geschrieben von Christi@n Pannier Und wenn man alle Tests einer Baumusterprüfung mal eben an einem Tag durchführen kann (und noch dazu mit mehreren Modellen unterschiedlicher Hersteller), dann frag ich mich, warum die offiziellen Prüfungen notifizierter Stellen im Regelfall mehrere Wochen dauern. Die Vorbereitung (Manipulation) dauert halt solange *fg* mit freundlichen Grüßen Michael Roleff | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|