News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | D-Druckschlauch | 62 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 560532 | ||
Datum | 27.05.2009 16:36 MSG-Nr: [ 560532 ] | 21949 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
hallo, Geschrieben von Markus Weber M.W.n. hatte die FF des Webmasters z.B. dieses Problem. Wurde dadurch umgangen, dass ein C42 in Buchten mit angekuppeltem Strahlrohr und einer Reduzierung B-C verlastet wurde. stimmt so nicht ganz. In BaWü gab / gibbt (?) es ein Erlass in dem sinngemäss drinsteht das der formstabile Schnellangriff entfallen kann. Daran haben wir uns wortwörtlich gehalten. Es war da kein Schnellangriff mit C in Buchten o.Ä. gefordert. Ob das aktuell auch noch so ist kann ich nicht sagen. MkG Jürgen Mayer Neu: ![]() | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|