News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung Schmutzwasserpumpe/Personenschutzschalter. Erfahrungen?! | 21 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 560602 | ||
Datum | 27.05.2009 20:00 MSG-Nr: [ 560602 ] | 11199 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Christian Krupp Aber zumindest Doepke räumt mögliche Fehlauslösungen bei Gewitter durch Spannungsstöße ein. Wie das bei anderen Herstellern aussieht, keine Ahnung, ich verarbeite so gut wie ausschließlich Doepke. Das ist nicht neu und auch Richtig! (Besonders gut, wenn man nach dem Urlaub zurückkommt und so ein Gewitter auch den Kühlschrank zum Relaxen geschickt hat ;-)) Du hast etwas verklärt (zumindest für mich) gesagt, das der FI nur noch das OG... Also entweder er schützt alles was hinten drann hängt oder...? (das war die Frage) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|