News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | FAQ: Sicherer Umgang mit Strom; war: Beschaffung... | 46 Beiträge | ||
Autor | Stef8an 8S., Birlenbach / Rheinland-Pfalz | 560716 | ||
Datum | 28.05.2009 10:48 MSG-Nr: [ 560716 ] | 18930 x gelesen | ||
Hallo Martin, was du meinst ist die Schutzart. Es gibt m.W. keine Norm für Wassersauger, da dies eigentlich ein Hausgerät ohne besondere Leistungskennlinien etc. ist. Die Wassersauger selbst haben i.d.R. nur IP44. Eine Steckverbindung in IP55 kenn ich auch nicht, macht auch nicht wirklich sinn. Grüße Stefan "In Ägypten haben früher 150.000 Leute 35 Jahre lang an einer Pyramide gearbeitet - aber bei uns arbeiten doppelt so viele Leute doppelt so lange allein an der Baugenehmigung." ...Frei nach Dieter Nuhr | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|