News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Beschaffung Schmutzwasserpumpe/Personenschutzschalter. Erfahrungen?! | 21 Beiträge | ||
Autor | Hara8ld 8G., Dietzenbach / Hessen | 560747 | ||
Datum | 28.05.2009 14:29 MSG-Nr: [ 560747 ] | 11252 x gelesen | ||
Hallo Tim, wir haben hier 2 Mini-Chiemsee 1400 B im Einsatz. Die Leistung entspricht unseren Erwartungen und kann als sehr gut bezeichnet werden. Es könnte zwar eine kleine Verbesserung an der Aufstellmimik geben (die klappt manchmal ein, wenn die Pumpe angehoben wird, z.B. beim umsetzen), aber sonst hatten wir damit noch keine Probleme. Zum Personenschutzschalter, die letzten die bei uns beschafft wurden sind die hier. Allerdings mit Leitung und den Druckwasser?festen Steckern und Kupplungen, wie eben bei Feuerwehrs üblich. (Sind zum Beispiel auch bei den Nilfisk/Alto- I-Saugern in der Zuleitung fest integriert). Gruß aus Hessen Harald *derderarmenunschuldigeneckhauberdrehleiternbeinchenausreißt* -Manchmal spreche ich für unsere Feuerwehr, aber hier und jetzt nicht!!!- www.feuerwehr-dietzenbach.de www.jf-dietzenbach.de www.dietzenbach.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|