News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Technische Einsatzleitung
Technische Einsatzleitung
RubrikTaktik zurück
ThemaEvakuierung Zeltlager - Checklisten3 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW561841
Datum03.06.2009 19:22      MSG-Nr: [ 561841 ]3313 x gelesen

Hallo,

Auszug aus http://www.einsatzleiterhandbuch.org/:

7-5 – Evakuierung/Räumung - Checkliste

Allgemeines

Evakuierungs- bzw. Räumungsmaßnahmen erfordern ein hohes Maß an Koordination und Kooperation.
Die nachfolgende Checkliste gibt dem Einsatzleiter, der mit dem Problem einer Evakuierung konfrontiert wird, Hinweise und erleichtert die ihm Ausführungskontrol-le.
Die Checkliste stützt sich auf Erfahrungen einer Vielzahl von Einsätzen.

→ 3 – EVAKUIERUNG/RÄUMUNG

Hinweis: Nicht bei allen Evakuierungen sind alle erfassten Punkte zu bearbeiten.


Maßnahme Zuständigkeit erl. Rückführung
ja erl Bemerkungen

1. Sofortmaßnahmen
1. Lagefeststellung Einsatzkräfte
2. Lagebeurteilung Einsatzleiter Polizeiliche Erkenntnisse
3. Evakuierungs-
entscheidung Einsatzleiter Wenn Stab vorhanden:
Stabsleiter
4. Alarmierung von Fachdiensten/HiOrg Meldekopf
Leitstelle
5. Festlegen des Evakuierungsgebietes Einsatzleiter Wenn Stab vorhanden:
Stabsleiter
6. Sperren des
Evakuie- rungsgebietes Polizei i.V.m.
Straßenverkehrs-behörde
7. Einrichtung einer Technischen Einsatzlei-tung (TEL) Stabsleiter
8. Information sonsti-ger betroffener Stellen Stabsleiter
Presseamt
9. Vorabinformation der Bevölkerung Stabsleiter
Presseamt
Einsatzleiter






2. Weitere notwendige Maßnahmen
1. Ermitteln des
Evakuierungsumfanges
- Anzahl Personen
- Sondereinrichtungen
(z.B. Krankenhäuser, Altenheime) Stab i.V.m. TEL
2. Festlegen von Sammelplätzen Stab i.V.m. TEL
2.1 Organisation an den
Sammelplätzen TEL i.V.m.
Ordnungs-, Sozial- und Gesundheitsbe-hörde
3. Festlegen von Zwischenstationen Stab i.V.m. TEL
3.1 Organisation an den
Zwischenstationen TEL Einbeziehung der vorg. Behörden
4. Festlegen von Aufnahmeobjekten Stab Sozial- und Gesundheits-behörden
4.1 Organisation in den
Aufnahmeobjekten Sozial-/ Gesund-heitsbehörden
HiOrg
5. Festlegen des Evakuierungs-
zeitpunktes Stabsleiter
6. Warnung und Information der Bevöl-kerung bzw. Betroffe-nen
- Handzettel
- Radio
- Fernsehen
- Presse
- Lautsprecher Stabsleiter
Presseamt
7. Einweisung der Verteilerkräfte TEL bei Handzettel-verteilung




3. Konkrete Planungs- und Einsatzmaßnah-men
(zeitgleich mit 2.)
1. Ermitteln von Transportraum
- Allgemein
- besondere Einrich-tungen Stab
Gesundheitsbe-hörden
ÖPNV
2. Aufstellen von Transportplänen Stab i.V.m. TEL
Sozial-/ Gesund-heitsbehörden
ÖPNV
3. Verkehrslenkung Stab
Straßenverkehrs-behörde, Polizei x
4. Einrichten von Sperrpunkten Stab/TEL
Straßenverkehrs-behörde, Polizei x
5. Festlegen und Freihalten von Trans-portwegen Polizei, Straßen-verkehrsbehörde, ÖPNV
4. Evakuieren
1. Einteilung der Evakuierungsbezirke Stab, Ordnungs-/ Sozialbehörde i.V.m. TEL
2. Einweisung der Kräfte TEL
Ordnungs-/Sozialbehörde
3. Transport der Kräfte ins Evakuie-rungsgebiet Stab/TEL x
4. Kontrolle des Evakuierungsgebietes TEL, Polizei, Ordnungsbehörde
5. Versorgung und Unterbringung x
1. Bereitstellen von Versorgungsgütern
- Verpflegung
- Bedarfsgüter
- Sonstiges Stab
Sozial-/ Gesund-heitsbehörde
HiOrg x
2. Ein- und Herrichten der Aufnahmeobjekte mit Mobiliar und Hygieneeinrichtungen Stab/TEL
Sozialbehörde
HiOrg x
6. Registrierung

x
1. Einrichtung von Registrierungsstellen in den Aufnahmeobjekten
Sozialbehörde x




2 Einrichtung einer zentralen Personenaus-kunftsstelle (PASS)
TEL
Meldebehörde
DRK x GSL.net
7. Medizinische Versorgung
1. Ärztliche Betreuung
Gesundheitsbe-hörde
2. Notwendige Desin-fektions- und Reini-gungsmaßnahmen Gesundheitsbe-hörde
8. Veterinärmedizini- sche Maßnahmen

Evakuierung von Tieren
- Erfassung des Tierbe-standes
- Ermitteln des Trans-portraumes
- Festlegen der Notun-terkünfte
- Festlegen der Einsatzkräfte
- Unterbringen und Versorgen Stab
Amtsveterinär x Landwirt-schaftliche Institutionen und Verbände
Fachkräfte
Viehtransport-unternehmen
9. Nachrichtentechnik

Herstellung, Betrieb und Unterhaltung von Nachrichtenverbindun-gen aller Art Kommunikati-onsdienststellen
- Nachrichten-technik x
10. Rückführung der Evakuierten
- Festlegung des Rückführzeitpunktes Stabsleiter x
11. Abschlußarbeiten
Stab, beteiligte Ämter/Stellen

Literaturhinweis:
Evakuierungsplanung Landeshauptstadt Düsseldorf Amt 37/23; Stand 04.09

Autor: K. Landers


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.06.2009 19:02 Andi7 G.7, Neusäß
 03.06.2009 19:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 03.06.2009 19:27 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.180


Evakuierung Zeltlager - Checklisten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt