Mit verlaub, seid ihr in der Wehr so wenige AG-Träger?
Wenn ein Atemanschluss in keiner Standardgröße, bzw. in Sonderausführungen dicht abschließt, würde ich der betreffenden Person schon aus sicherheitsrelevanten Gründen das tragen von schwerem Atemschutz nicht empfehlen. Ganz zu schweigen von der obligatorischen G26 Untersuchung beim Arbeitsmediziner.
Weiter denke ich - das ist aber eine rein persönliche Meinung, das solche zierlichen Personen zu mindestens 99% bei einem entsprechenden Einsatz, körperlich überfordert sind. Ich nenne da mal zum ersten das Gewicht der Ausrüstung = im Schnitt mind. 20-30 kg, die Temeraturen während eines Innenangriffs = mindestens 250°C & mit verlaub die psychische Belastung, die an den AG-Trägern zehrt.
Sicher habt Ihr für die entsprechende Kameradin ein adäquates Aufgabengebiet, in der sie bestens & besser eingesetzt werden kann.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|