Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Ausbildung in WGA und RDA wo zwingend vorgeschrieben? | 33 Beiträge |
Autor | Domi8nic8 S.8, Würenlingen / Schweiz / Aargau / Schweiz | 563081 |
Datum | 10.06.2009 07:55 MSG-Nr: [ 563081 ] | 11038 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Wärmebildkamera
Atemschutz
Atemschutz
Flash Over
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Im Kt Aargau (Schweiz) geht jeder AGT, der den Kurs "Neueingeteilte ASGT" absolviert durch Brandsimulationsanlagen (LKW Anhänger der Fa Dräger), also Gasbefeuert.
Bevor diese Anlage gekauft wurde, wurde noch Training am richtigen Feuer im Brandhaus gemacht.
RDA hingegen wird gar nie vorgeschrieben/in der Ausbildung gebracht. Nächstes Jahr am WBK C AS + C AS Stv (Weiterbildungskurs Chef Atemschutz und dessen Stv) werden wir in die RDA gehen. Aber das sind dann jeweils 2 Of aus jeder Feuerwehr - genau diese Personen, die sonst nicht mehr im Haus sind und mit dem erkennen / blocken des FO konfrontiert sind.
Dieser Beitrag repräsentiert meine private Meinung und muss weder mit der der FFW Würenlingen oder der der WF PSI noch der der Gemeinde Würenlingen bzw. dem Arbeitsgeber (PSI) übereinstimmen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|