News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung in WGA und RDA wo zwingend vorgeschrieben? | 33 Beiträge | ||
Autor | Rein8er 8H., Rosport / Entfällt | 563109 | ||
Datum | 10.06.2009 09:23 MSG-Nr: [ 563109 ] | 10875 x gelesen | ||
In Luxemburg siehts momentan so aus, dass jeder Teilnehmer am AGT-Lehrgang nach Bestehen des Theorieteils und Durchlaufens der Belastungsübungen durch eine Kriechstrecke muss. Nach dieser Kriechstrecke gehts nach einer kurzen Pause in den gasbefeuerten Container. Dieser ist sehr klein und dient eigentlich lediglich dazu den Kandidaten einen kleinen ersten Eindruck zu vermitteln. Diese Anlage ist mobil und steht mehrere Wochen pro Jahr an der nationalen Fw.-Schule in Niederfeulen. Von den Vorgaben her ist man danach AGT was aber durchweg als ungenügend angesehen wird auch wenn jährliche Durchgänge in der Kriechstrecke vorgesehen sind. Daher wird allen AGT nahegelegt in der RAGTAL (Regionale AGT-Ausbildungsanlage Luxemburg) in Wasserbillig eine taktische Ausbildung zu durchlaufen. Dieses Angebot wird auch sehr intensiv genutzt, d.h. die Anlage ist quasi ausgebucht. Es gibt eine AS-Kriechstrecke, einen sog. FO-Container, eine Anlage zur Wärmegewöhnung und eine Anlage zur taktischen Ausbildung unter Wärmebelastung. Somit können sehr viele taktische Lagen dargestellt werden einschliesslich einer Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer. Für die dies interessiert siehe: www.ragtal.lu | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|