News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Off-Topic, wird benutzt wenn sich die Diskussion zu weit vom Thema entfernt hat und nichts mehr damit zu tun hat
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Bundesgrenzschutz umbenannt in Bundespolizei
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaOT: Ausflug in die Geschichte- war: Feuerlöscher21 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen563657
Datum12.06.2009 19:02      MSG-Nr: [ 563657 ]5539 x gelesen

Hallo,

ich habe je gestern schon geschrieben, daß mir die Diskussion um die "Feuerlöscher" schon reichlich seltsam vorkam, aber nun... Offensichtlich hast Du eine recht eigenwillige Sichtweise auf die jüngere deutsche Geschichte.

Geschrieben von Matthias Bahr:
Es war in der Tat so, dass der hier der Hund begraben war. Ein paar km weiter, war der Todesstreifen. Gar nicht lustig!
Etwas OT, aber: Ich bin grade alt genug, mich noch recht gut an die innerdeutsche Grenze zu erinnern und da ich in meiner Kinheit / Jugend oft bei meiner Oma und Uroma in Helmstedt war, kenne ich diese Grenze auch aus eigener Anschauung noch ganz gut.

Und als die Heldburg - ein thüringisches Kulturdenkmal - brannte, konnte man das sogar von Sesslach aus sehen. Die FF Sesslach wollte zur Hilfe eilen, und was war: Nichts da, Westler dürfen nicht einfach in die DDR.
??? Was wird das jetzt wieder für eine Legende (nach dem lamentieren über FJS)? Jedem, erst recht den direkt Ansässigen, war damals klar, daß es nur bis zu den Schildern "Halt! Hier Grenze" des BGS ging, und keinen Meter weiter! Keiner wäre ersthaft auf die Idee gekommen und hätte Anstalten gemacht, dort im Rahmen einer Löschhilfe (oder was auch immer) vorstellig zu werden. "Westler" hatten dort in der Tat nichts zu suchen, schon gleich gar nicht als öffentliche Einrichtung Feuerwehr, mit roten Autos o.ä., und überhaupt nie nicht direkt im Sperrgebiet - das war jedem völlig klar. Die deutsch-deutsche Grenze war kein "Zäunchen" in der Landschaft, sondern ein, auch von der Westseite, bedrückendes und kaum überwindbares Hindernis.

Und jetzt kommst Du und schreibst: "Die FF Sesslach wollte zur Hilfe eilen"???


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.06.2009 18:04 ., Baunach Feuerlöscher
 12.06.2009 14:27 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 12.06.2009 16:20 ., Baunach
 12.06.2009 17:19 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 12.06.2009 17:39 ., Baunach
 12.06.2009 18:07 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 12.06.2009 22:03 ., Baunach
 12.06.2009 19:28 Dani7el 7R., Peine
 12.06.2009 22:02 ., Baunach
 12.06.2009 19:02 Dani7el 7R., Peine
 12.06.2009 22:06 ., Baunach
 12.06.2009 22:18 ., Bad Hersfeld
 12.06.2009 23:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.06.2009 22:23 Chri7sto7f S7., Vilseck
 12.06.2009 22:40 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.06.2009 22:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 12.06.2009 23:03 Jose7f M7., Bad Urach
 12.06.2009 23:58 Dani7el 7R., Peine
 12.06.2009 19:13 ., Bad Hersfeld
 12.06.2009 22:04 ., Baunach
 12.06.2009 23:37 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.06.2009 00:01 Dani7el 7R., Peine

0.223


OT: Ausflug in die Geschichte- war: Feuerlöscher - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt