News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Hohlstrahlrohr
Landesfeuerwehrschule
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
Atemschutzgeräteträger
RubrikAusbildung zurück
ThemaZusatzausbildung nach 'Geräteeinweisung', war:Ausbildung in WGA und RD24 Beiträge
AutorCars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen563864
Datum14.06.2009 11:23      MSG-Nr: [ 563864 ]12178 x gelesen

Geschrieben von Adrian RidderHmm, interessant...zum Thread zur Realbrandausbildung schreiben 3mal so viele Leute und es lesen auch ca. 3 mal mehr User, als bei diesem Thread.

Dann will ich mal meinen Senf dazugeben:
Bei uns lief das mit der AGT Ausbildung bisher so ab:

TM1 dann SF und AGT-Lehrgang in der FTZ. Alle zwei Monate findet im Standort ein Sonderdienst für alle AGT statt (ca. 50% nehmen teil, dazu Kameraden aus der Nachbarwehr). Wir üben Such- und Rettungstechniken. Das HSR-Training ist jetzt neu, weil wir erst seit kurzem über IA-taugliche HSR verfügen (AWG 2235). Des weiteren fahren wir mindestens einmal im Jahr zur Wärmegewöhnung und für "realistische" Einsatzübungen in ein Brandhaus, z.B. BW Faßberg oder wie jetzt am 1.7. in die LFS CE.

Im September werden wir zum ersten Mal die Möglichkeiten in Osnabrück nutzen um zumindest für einen Teil der AGT die Ausbildung abzurunden.

Für uns war klar, dass der Lehrgang zum AGT nicht ausreicht um die Leute auf einen Einsatz vorzubereiten, gerade weil Innenangriffe bei uns zur Zeit eher selten sind. Wir hatten auch schon Jahre, wo junge AGT frisch vom Lehrgang fünf bis zehnmal im Jahr "drinnen" waren und schon relativ viel Erfahrung sammeln konnten. Doch das ist eher die Ausnahme. Doch was will man machen? Am Tage ist die Anzahl an Einsatzkräften nicht so groß und dann muss rein wer da ist.

MfG, Carsten


Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.06.2009 13:51 Mich7ael7 K.7, Waldachtal Ausbildung in WGA und RDA wo zwingend vorgeschrieben?
 10.06.2009 14:00 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 10.06.2009 14:47 ., Bremervörde
 10.06.2009 15:33 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 10.06.2009 16:31 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 10.06.2009 15:17 Marc7o V7., Appen
 10.06.2009 17:30 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
 10.06.2009 18:53 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 10.06.2009 19:24 Flor7ian7 Z.7, Waldrach
 10.06.2009 22:23 Sven7 R.7, Brakel
 13.06.2009 21:10 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 13.06.2009 23:50 Chri7sto7f S7., Vilseck
 14.06.2009 11:23 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.06.2009 11:32 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 14.06.2009 11:37 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.06.2009 11:56 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 14.06.2009 12:08 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 14.06.2009 12:18 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.06.2009 21:45 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 14.06.2009 22:04 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.06.2009 22:15 Flor7ian7 P.7, Breitscheid
 08.03.2016 21:33 Manu7el 7E., Mannheim
 08.03.2016 23:34 Joha7nne7s K7., Sömmerda
 16.03.2016 13:29 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.03.2016 15:34 Volk7er 7B., Burkheim

0.270


Zusatzausbildung nach 'Geräteeinweisung', war:Ausbildung in WGA und RD - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt