Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Erstangriffsfahrzeug - eins oder zwei? | 64 Beiträge |
Autor | Dani8el 8S., Warstein / NRW | 564727 |
Datum | 18.06.2009 13:56 MSG-Nr: [ 564727 ] | 17904 x gelesen |
Geschrieben von Andreas MayerB zgl. der zGG denke ich trotzdem, dass man lieber ein "überdimensioniertes" Fahrgestell hat, bei dem man noch 2-3to Reserve hat. Gerade im Bezug auf Lenkung, Bremsung und der Tatsache, dass das Fahrgestell eigenbtlich immer "voll beladen" ist, im Vergleich z.B zu Baustellenfahrzeugen.
Vom Fahrgestell her gebe ich Dir recht. Man sollte nur aufpassen, das man dann nicht zu viel draufpackt, dann sind die ganzen Vorteile wieder hin sind, bzw. das Auto schon überladen ist (bei dem großen Fahrgestell passt immer noch was *Ironie*). Mehr Platz plus mehr freies Gewicht können ganz schnell dazu verleiten.
Alle Beiträge sind meine eigenen Ideen und spiegeln nicht die Meinung meiner Feuerwehr, einzelner Mitglieder oder Führung wieder. Ich beantworte und stelle Fragen aus reinem eigenen Interesse!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.06.2009 15:59 |
 |
Andr7eas7 M.7, Germing |
| 17.06.2009 16:07 |
 |
., Bad Hersfeld | |