News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Messtechnik im Innenangriff/Ausrüstung für Atemschutzüberwachung | 27 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 M.8, Germing / | 564731 | ||
Datum | 18.06.2009 14:06 MSG-Nr: [ 564731 ] | 9177 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von ---Hier Namen einfügen--- Wofür? Was soll man damit und wer soll mit den Daten was anfangen können? Und wieso sollte man das überhaupt messen? Diese Aussage lässt darauf schliessen, dass du diebezüglich nicht allzuviel Ahnung hast. Die Gefahren einer potenziellen CO-Vergiftung sind dir aber schon geläufig? Und da wir gerade bei Messgeräten beim Brandeinsatz sind, sollte dies hier auch Erwähnung finden. Zu dem PacTracker. Das gerät zeigt sehrwoh an, aus welcher Richtung das Signal kommt. Man macht eine wünschelrutenartige Suchbewegung und kann aufgrund der Ausschlagzunahme den Vermissten orten. Funktioniert auch ganz gut! Zum Preis. Ich denke man kann sich ca. 10 solcher Grundgeräte kaufen, bis man sich eine WBK leisten kann. Preis des Gerätes ca. 1100€, und jeder Srender/Totmannmelder ca. 250€! MFG Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|