News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Zeltlager/Ausland/Zuschuss | 3 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 K.8, GL / Köln / NRW | 564932 | ||
Datum | 19.06.2009 14:01 MSG-Nr: [ 564932 ] | 2095 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Jann, ruf ruhig bei der DJF in Berlin an und lass Dich beraten, so dass Du von vorneherein richtig an die bi- oder multi- laterale Jugendbegegnung herangehst. Denn leider machen viele Gruppen immer wieder Fehler, die dafür sorgen, dass eine eventuell "in Aussicht gestellte Bewilligung" dann leider doch nicht erfolgen kann. Das beginnt damit, dass zu viele Betreuer über 26 Jahre teilnehmen, dass das Verhältnis zwischen deutschen und ausländischen Teilnehmern nicht ausgeglichen ist oder dass einfach das Programm der Jugendbegegnung nicht (mehr) den Richtlinien entspricht. Also, frag mal bei der DJF nach - der Kollge Daniel Brose hilft Dir sicher gerne weiter! Ansonsten kann ich Dir auch gerne einige Informationen zum Thema der Beantragung, Durchführung, Nachweis und Abrech- nung geben, die nicht so direkt aus den Richtlinien ersichtlich sind. Ich habe über einige Jahre hinweg hauptberuflich bei der DJF als Zentralstelle, die Anträge der Gruppen für internationale Jugendbegegnungen nach dem Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes bearbeitet, vorläufige Bewilligungsbescheide erstellt, die Massnahmen und Abrechnungen geprüft und wenn alles OK war, auch die Zuschüsse für die Gruppen zur Auszahlung bereit- gestellt. Viele Grüße Michael >> Eigentlich ist längst schon alles gesagt - nur nicht von jedem! << | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|