News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | HuPF3/EN531-Jacke + Features - Wer hat sowas in Gebrauch | 21 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 564995 | ||
Datum | 19.06.2009 17:36 MSG-Nr: [ 564995 ] | 5833 x gelesen | ||
Geschrieben von Christian Schorer Was von deinem Multinormparka entspricht nicht den Anforderungen die Christoph genannt hat? Die Grundidee des Multinorm ist OK. Aber er hat eben (die schon zwischen uns besprochenen) Detailprobleme. z.B. die etwas seltsame Ausführung der Ärmelbündchen (die bekomme ich egal wie nicht sinnvoll geschlossen). Und die fehlende Möglichkeit eines Rückenkletts. Ich weiß. Marginalie. Aber wenn da Feuerwehr drauf stehen würde... ;-) Wo ich immer noch etwas unsicher bin ist die mechanische Stabilität des Materials. Da ist "gefühlt" das Nomex einer Einsatzjacke 90 immr noch stabiler... Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|