Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Erstangriffsfahrzeug - eins oder zwei? | 64 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 565150 |
Datum | 21.06.2009 09:32 MSG-Nr: [ 565150 ] | 17418 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Compressed Air Foam System
Löschgruppenfahrzeug
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Chemiekalienschutzanzug
Geschrieben von Marco DimitriadisDas müssten dann wohl LF mit CAFS (ca.40000€ Aufpreis) + Seilwinde (ca.25000€ Aufpreis) gewesen sein. Jedenfalls konnte man damals (2001) ein gut ausgestattetes LF 16/12 für deutlich unter 300000€ bekommen.
unsere haben dafür 7 PA, umfangreiche THL-Beladung inkl. Straßenbahnerdung und -heber, 2 CSA uvm.... (im Gegensatz zu vielen anderen Fahrzeugen spielen die Beladungskosten bei uns schon eine erhebliche Rolle an den Fahrzeugpreisen...)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.06.2009 15:59 |
 |
Andr7eas7 M.7, Germing |
| 17.06.2009 16:07 |
 |
., Bad Hersfeld | |