Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Kameraüberwachung von Wäldern in NDS | 41 Beiträge |
Autor | Klau8s B8., Isernhagen / Nds | 566215 |
Datum | 26.06.2009 09:44 MSG-Nr: [ 566215 ] | 17458 x gelesen |
Geschrieben von Thomas EdelmannDann sollte man mal beim DWD anrufen, die müßten die entsprechenden Bilder ja mittlerweile haben.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
auch mir ist klar, dass wir von Satelliten überflogen werden, welche diese Ergebnisse bringen (können).
WARUM das nicht genutzt wird, (Geld oder "Dat hebbt wi freuer ok nich mokt, soon neumodschen Krom breuckt wi van Dag ok nich!" oder was weiß auch ich..)
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der mal auf das Vorhandene zurück greift und nicht immer versucht, das Rad neu zu erfinden.
Generell finde ich die Überwachungskameras als ein Mittel recht gut.
Auch damit gibt es seit Jahrzehnten Erfahrungen, man müsste nur mal eine kleine Diensreise nach Valabre/Frankreich zur "Securité Civile" machen..
Dann könnte man sich auch gleich die spezielle Wettervorhersage ("MeteoFrance") anschauen und mit Erfahrenen noch ein schönes Glas Rotwein trinken..
Ich ärgere mich immer wieder, wenn ich erlebe, dass Bewährtes einfach nicht angenommen wird.
Es ist ja nicht so, dass die Leute, die das wissen müssten nicht informiert sind,
Fachartikel, die einen zumindest neugierig machen sollten gibt es ja en masse.
Gruß
Klaus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|