News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaLeiter-Übungsturm mit Turm für Hakenleitersteigen kombinieren26 Beiträge
AutorDirk8 W.8, Strasburg / M-V568616
Datum07.07.2009 14:43      MSG-Nr: [ 568616 ]8891 x gelesen

Ich sende mal einen kurzen Auschnitt aus der Wettkampfordnung, zum besseren Verständnis:

"... Auf der Vorderseite des Turmes befindet sich eine Sicherheitspolstergrube mit einer
Tiefe von 1 m und einer Breite von 4 m (bei 2 Wettkampfbahnen). Seitlich ist sie jeweils
1 m breiter als die Vorderseite des Turmes. Das Sicherheitspolster besteht aus zwei je
50 cm dicken Schichten aus federndem Material (z.B. Sand und Sägespäne – Mischung
1:1). Die Oberfläche des Sicherheitspolsters muß mit der Anlaufbahn auf einer
Ebene liegen.

Trotz Sicherheitspolstergrube ist der Steigeturm mit einer Fallsicherung (Leinen nach
neuestem Stand der Technik oder Höhensicherungsgerät) auszustatten (Abbildung 8
und Abbildung 9, Seite 47). Die Sicherungskräfte für die Fallsicherung werden durch
den Wettkämpfer aus dem Bestand der Mannschaft bestimmt. ..." Zitat-Ende

Es gibt mehrere Varianten der Auspolsterung, z.B. auch geschnitzelte Autoreifen. Allerdings ist mein Problem ja dann auch die (vielleicht) mangelnde Standsicherheit bei "normalen" Leiterübungen.


Gruß
Witschi (Dirk)
"Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fliegt, der kann nur auf dem Bauch kriechen." (Heinz Riesenhuber)
"Feuerwehr ist eine Organisation die mit Wasser zerstört, was Flammen verschont haben." (ein unbekannter Poet)
Meine Lieblingswebsite: http://ms-office-forum.net

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.07.2009 10:54 Dirk7 W.7, Strasburg
 07.07.2009 10:57 Seba7sti7an 7K., Haltern am See
 07.07.2009 11:02 Dani7el 7M., Jockgrim
 07.07.2009 11:38 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 07.07.2009 12:03 Dani7el 7M., Jockgrim
 07.07.2009 12:18 Fran7k S7., München
 07.07.2009 12:49 Dirk7 W.7, Strasburg
 07.07.2009 13:16 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.07.2009 13:24 Fran7k S7., München
 07.07.2009 14:16 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.07.2009 14:24 Dirk7 W.7, Strasburg
 07.07.2009 14:27 Dirk7 W.7, Strasburg
 07.07.2009 14:43 Dirk7 W.7, Strasburg
 09.07.2009 08:39 Dirk7 W.7, Strasburg
 26.08.2010 16:42 Dirk7 W.7, Strasburg (Uckermark)
 26.08.2010 18:25 Ralf7 H.7, Drebkau
 27.08.2010 12:49 Jan 7K., Niederlungwitz
 31.08.2010 16:24 Dirk7 W.7, Strasburg (Uckermark)
 07.07.2009 11:42 Dirk7 W.7, Strasburg
 07.07.2009 10:58 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 07.07.2009 12:09 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.07.2009 12:12 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 07.07.2009 13:09 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.07.2009 13:18 Dirk7 W.7, Strasburg
 07.07.2009 14:36 Diet7mar7 R.7, Essen
 07.07.2009 14:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.761


Leiter-Übungsturm mit Turm für Hakenleitersteigen kombinieren - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt