News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | So nicht! Fahrzeugbrand ohne PSa gelöscht | 76 Beiträge | ||
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 568706 | ||
Datum | 07.07.2009 22:47 MSG-Nr: [ 568706 ] | 17542 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Benjamin Tschirley Wenn bei einem PKW Brand eine MS-Pistole und ein PG12 oder PG6 nicht als dreifacher Brandschutz ausreichend ist, was willst du denn dahin alamieren oder aufbauen? Nein Bei entsprechenden Materialien des Pkw machst du mit PG 6 oder 12 schnell dicke Backen. Und mit der 5l-MS-Pistole überzeugst du einen normalen Pkw schon mal nicht vom verlöschen. Zumindest nicht ohne Behälterwechsel. Und man braucht das 20/40SL natürlich nicht. Nur sollte man dann auch die Vergeblichkeit des Löschversuchs einsehen ;-). Nehmen wir doch einfach das was wir meistens mithaben: Wasser. (3-fach BS kommt übrigens nicht ursächlich vom bereit brennenden fahrzeug.) Peter Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|