News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Feuerwehrmann
Persönliche Schutzausrüstung
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Verkehrsunfall
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
RubrikEinsatz zurück
ThemaSo nicht! Fahrzeugbrand ohne PSa gelöscht76 Beiträge
AutorSasc8ha 8T., Limbach-Oberfrohna / Sachsen568797
Datum08.07.2009 10:28      MSG-Nr: [ 568797 ]17327 x gelesen
Themengruppe:
  • Fahrzeugbrände

  • Hallo!

    Geschrieben von Volker LeisteUnd was machen wir als FM, wenn wir privat - also als Ersthelfer - an einen PKW-Brand kommen? nemen wir dann unseren Pulverlöscher oder warten wir bis eine Wehr mit voller PSA und PA kommt?
    Ich finde den mittlerweile wiederholt angebrachten Vergleich zur Tätigkeit als Ersthelfer in keinster Weise zielführend. Es liegen dort völlig andere Voraussetzungen vor. Soll der Rettungsdienstmitarbeiter zukünftig bspw. auf die Nutzung des Beatmungsbeutel verzichten und nur noch Mund zu Mund/Nase beatmen, weil er privat als Ersthelfer evtl. keinen Beutel zur Verfügung hat? Oder sollen wir weiterhin nur noch in kurzen Hosen und T-Shirt beim VU am Blechhaufen arbeiten, weil wir privat als Ersthelfer mangels Alternativen evtl. so ans Fahrzeug rangehen würden, um den Patienten zu betreuen?

    aber unterm Strich haben die Jungs es schnell hinbekommen ohne das etwas passiert war
    Es ist auch bereits eine Vielzahl von Innenangriffen ohne Überjacke und -hose gut gegangen. Und einige nicht...

    oder sollte sie halt' ohne PA (aber aus größerer Entfernung unter Berücksichtigung der Windrichtung) ablöschen
    Das ist auch mit PA, sofern es über den Entstehungsbrand hinausgeht, absolut sinnvoll.


    MkG Sascha


    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     06.07.2009 22:55 Andr7eas7 D.7, Oldenburg
     06.07.2009 23:10 Lars7 T.7, Oerel
     07.07.2009 00:31 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     07.07.2009 06:30 ., München
     07.07.2009 06:51 ., Berlin
     07.07.2009 01:00 Chri7sti7an 7W., Vienenburg
     07.07.2009 06:50 ., Berlin
     07.07.2009 07:50 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 07:54 ., Berlin
     07.07.2009 07:57 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 18:00 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 19:51 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 20:01 ., Bremervörde
     07.07.2009 20:09 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 20:51 Lars7 T.7, Oerel
     07.07.2009 21:14 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 21:21 ., Bremervörde
     07.07.2009 21:27 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 21:47 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     07.07.2009 21:54 Chri7sti7an 7M., Maintal
     08.07.2009 18:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     07.07.2009 21:08 ., Bremervörde
     07.07.2009 21:19 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 20:02 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     07.07.2009 20:25 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 20:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
     08.07.2009 18:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     09.07.2009 22:36 Chri7sti7an 7F., Wernau
     10.07.2009 23:53 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
     11.07.2009 11:55 Chri7sti7an 7F., Wernau
     07.07.2009 20:56 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 21:17 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 21:36 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 21:41 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 21:47 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 21:51 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 22:01 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 22:10 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 22:16 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 22:21 Chri7sti7an 7M., Maintal
     07.07.2009 22:29 Benj7ami7n T7., Hamburg <--> Borgloh-Osnabrück
     07.07.2009 22:37 Sven7 A.7, Clervaux
     07.07.2009 22:41 Chri7sti7an 7M., Maintal
     08.07.2009 07:51 Lars7 T.7, Oerel
     08.07.2009 10:30 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     08.07.2009 10:39 ., Appen
     08.07.2009 10:46 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     08.07.2009 10:58 ., Appen
     08.07.2009 11:12 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     08.07.2009 12:20 Lars7 T.7, Oerel
     08.07.2009 15:49 ., Appen
     08.07.2009 15:59 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     08.07.2009 17:01 Lars7 T.7, Oerel
     09.07.2009 11:03 ., Appen
     09.07.2009 11:07 Patr7ick7 W.7, Albstadt
     07.07.2009 22:47 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 23:06 Benj7ami7n T7., Hamburg <--> Borgloh-Osnabrück
     07.07.2009 10:16 Fran7k G7., Ottweiler
     07.07.2009 10:43 Dani7el 7M., Jockgrim
     07.07.2009 12:20 Lore7nz 7W., Hamburg
     07.07.2009 19:20 Dani7el 7M., Jockgrim
     07.07.2009 19:29 Lore7nz 7W., Hamburg
     07.07.2009 19:39 Dani7el 7M., Jockgrim
     07.07.2009 12:59 Fran7k G7., Ottweiler
     07.07.2009 19:25 Dani7el 7M., Jockgrim
     07.07.2009 12:52 ., Dinslaken
     08.07.2009 00:01 Volk7er 7L., Erlangen
     08.07.2009 10:28 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     08.07.2009 18:19 Pete7r L7., Frankenberg
     08.07.2009 18:43 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     08.07.2009 18:48 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     08.07.2009 18:49 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     08.07.2009 18:57 Pete7r L7., Frankenberg
     07.07.2009 19:10 ., Bremervörde
     07.07.2009 19:24 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna
     07.07.2009 20:10 Sasc7ha 7T., Limbach-Oberfrohna

    0.754


    So nicht! Fahrzeugbrand ohne PSa gelöscht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt