News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Katastrophenschutz
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaKorrosion in Handscheinwerfern/Helmlampen7 Beiträge
AutorUdo 8B., Aichhalden / Baden-Württemberg569010
Datum09.07.2009 11:33      MSG-Nr: [ 569010 ]2714 x gelesen

Relativ. Ich hab die Metallteile mit einem Pinsel dünn eingefettet, insofern keine allzu große Sauerei.
Wichtig ist halt, vorher den "Grünspan" vollständig zu entfernen, je nach "Befallsstärke", insbesondere bei schon beginnendem Lochfraß, sollten die Kontaktstreifen ausgetauscht werden.

Auf die Art und Weise hab ich auch Lampen reaktivieren können, die durch die früher im KatS üblichen offenen NC-Akkus so ziemlich hinüber waren.


Beste Grüße
Udo Burkhard
-----------------------------------
schau mal rein: www.helferportal.org

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.07.2009 07:24 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 08.07.2009 07:32 Sven7 R.7, Brakel
 08.07.2009 09:01 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 08.07.2009 09:12 Udo 7B., Aichhalden
 08.07.2009 20:46 Andr7é D7., Bad Honnef
 09.07.2009 10:06 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 09.07.2009 11:33 Udo 7B., Aichhalden

1.040


Korrosion in Handscheinwerfern/Helmlampen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt