News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Löschgruppenfahrzeug
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Verkehrsunfall
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWann muß der Nomex Schutzanzug getragen werden und wann nicht?36 Beiträge
AutorPete8r L8., Frankenberg / Sachsen569048
Datum09.07.2009 13:38      MSG-Nr: [ 569048 ]11077 x gelesen

Geschrieben von Christian BergmannIch kann auch generell die Überbekleidung anziehen und bei Bedarf dann auf HuPF III, Warnweste oder eine anderweitige Schutzjacke anziehen. Denn wenn in einem vollbesetzten LF noch jeder seine HuPF I + IV unter dem Arm klemmt, wird es doch wohl mal eng. Okay, bei realistisch betrachteter Tagesalarmstärke dürfte da noch Platz sein.

Oder so. Und in der Mitte zwischen den Fenstern ist wirklich meist ausreichend Platz ;-).

Geschrieben von Christian BergmannToll, Ölspur bei fünf Grad ist genauso wie Regen bei fünf Grad. Und nun? Ich habe ja auch nicht gesagt, dass gefälligst immer und überall das volle Gerödel an sein soll. Aber das Überbekleidung neben dem Schutz vor Hitze und Flammen auch noch die ein oder andere Funktion mehr haben.

Touche bei der Temperaturfrage.
Ich finde aber nach wie vor die doch meist recht hochwertige(Ausnahmen minderer Qualität ausgenommen :-)) Überbekleidung zu sonstigen Einsätzen zu tragen eher nicht so gut.


Geschrieben von Christian BergmannTja, Pech gehabt. VU spült wenigstens noch Geld ins Stadtsäckel.

Mit dem Geld erstmal richtig. Nur dürfte es schwer sein eine ÜH mit in den Gebührenbescheid hineinzuinterpretieren.

Peter


Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 09.07.2009 11:41 Mike7 p.7, rheinberg
 09.07.2009 11:49 Stef7an 7J., Birlenbach
 09.07.2009 12:43 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 09.07.2009 13:17 Stef7an 7J., Birlenbach
 09.07.2009 12:06 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 09.07.2009 12:18 Mari7o L7., Gersdorf
 09.07.2009 12:48 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 09.07.2009 12:51 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 09.07.2009 12:57 Pete7r L7., Frankenberg
 09.07.2009 13:11 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 09.07.2009 14:07 ., Bremervörde
 09.07.2009 18:55 Flor7ian7 M.7, Witten
 09.07.2009 12:22 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
 09.07.2009 12:34 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 09.07.2009 13:08 Pete7r L7., Frankenberg
 09.07.2009 13:26 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 09.07.2009 13:38 Pete7r L7., Frankenberg
 09.07.2009 20:31 Lüde7r P7., Kelkheim
 09.07.2009 14:11 ., Bremervörde
 09.07.2009 15:48 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 09.07.2009 16:27 ., Bremervörde
 09.07.2009 16:36 ., Bad Hersfeld
 09.07.2009 16:43 ., Bremervörde
 09.07.2009 18:27 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 09.07.2009 20:51 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 09.07.2009 14:24 Thom7as 7W., Norden
 09.07.2009 15:14 Stef7an 7F., Butzbach
 09.07.2009 15:56 ., Worms
 09.07.2009 16:20 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 09.07.2009 16:30 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 09.07.2009 16:45 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 09.07.2009 16:30 ., Worms
 09.07.2009 17:36 Ralf7 A.7, Babenhausen
 09.07.2009 17:43 ., Bad Hersfeld
 09.07.2009 17:45 Pete7r L7., Frankenberg
 09.07.2009 23:02 Mike7 p.7, rheinberg

0.339


Wann muß der Nomex Schutzanzug getragen werden und wann nicht? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt