News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Piktogramme Gruppen/Staffel/Truppbesatzung | 23 Beiträge | ||
Autor | Pete8r B8., Weißenthurm / Rheinland - Pfalz | 569407 | ||
Datum | 10.07.2009 22:39 MSG-Nr: [ 569407 ] | 6420 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Die Kennzeichnung des TrFü in der Mannschaft ist in soweit fehlerhaft, da der Punkt über dem Piktogramm den Führer eines selbständigen Trupps symbolisiert, nicht den Truppführer eines Trupps in der Mannschaft. Dieser Truppführer ist bereits durch die ausgefüllte Spitze des Symbols gekennzeichnet ;-) Wenn ich mich mal ganz auf den theoretischen Standpunkt stelle, dann wäre die 3...5er-Regel der einschlägige Ansatz, um die Differenzierung zu begründen. Die gibt mE jedoch einen Unterschied zwischen selbständigem und Trupp "in der Mannschaft" nicht her. Die Unterscheidung wäre dann höchstens mit soziologischen Statusüberlegungen zu begründen. Im Einsatz wäre das nachrangig. Der Punkt sollte also drauf, wenns mehr Personen sind; dann entsprciht es der Denkweise. p.S. dies ist mE auch die Schwäche im sonst recht wegweisenden Werk Heinrich Schläfers. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|