News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | RTW in Dortmund wurde geklaut | 30 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8f S8., Vilseck / Bayern | 569767 | ||
Datum | 13.07.2009 00:52 MSG-Nr: [ 569767 ] | 9353 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von michael schnitker haben die RTW's in DO keine so genannte Motorstop-Schaltung haben wir auch nicht. Geschrieben von michael schnitker oder warum lässt die Besatzung den Schlüssel stecken? Wenn ich auf einer derart befahrenen Straße stehe, lasse ich den Motor vom RTW laufen, Abblendlicht, Warnblinkanlage und Umfeldbeleuchtung sind eingeschaltet. Wenn ein Verrückter den RTW klauen will, bitteschön! Wir können das nicht IMMER verhindern. Genauso kann man mit Sicherheit ein Fahrzeug der Feuerwehr bei fast jedem Einsatz entwenden. Gruß Christof http://www.feuerwehr-vilseck.de/1.html http://hvo-vilseck.de/index1.html http://cms.brk.de/Niederbayern-Oberpfalz/Amberg-Sulzbach/Bereitschaft_Sulzbach-Rosenberg | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|