Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | FW + THW | 56 Beiträge |
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare | 570059 |
Datum | 14.07.2009 06:16 MSG-Nr: [ 570059 ] | 10926 x gelesen |
Infos: | 12.07.09 THW unterstützt FW bei mehreren Bränden Ende Juni
|
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Technisches Hilfswerk
Feuerwehr
1. Ortsverband (THW)
2. Ortsverein
Geschrieben von Jürgen Wenzel
Ein grundsätzliches per AAO Mitausrücken würde die Mannschaft nur demotivieren und verschleißen, da wir angesichts der Anfahrtsstrecken und Ausrückzeiten eine andere Orientierung haben, als die, die für den Schnelleinsatz erforderlich wäre.
*lach* in allen Fällen in denen das THW "mehr" wollte hab ich immer gehört das man genug Helfer in der Umgebung wohnen hätte und mittels D/FME mindestens so schnell wie die FW sei..
Gibt es eigentlich OV die Aufgaben wieder abgegeben haben weil es einfach zu viel wurde?
Grüße, BeschFl
für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..
"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)
"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)
Ich bin ein Freund der klaren Worte
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|