Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Konkrete praktikable Zukunftsvorschläge, war: Wer stellt den Sich | 20 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 570173 |
Datum | 14.07.2009 17:50 MSG-Nr: [ 570173 ] | 4106 x gelesen |
Geschrieben von Ralf RötterOk, mag ja sein, aber irgendwie nervt das mich echt, das hier immer wieder Kritik geäußert wird, OHNE das sich was ändert!!
Mein Gott, Du bist hier in einem FEUERWEHR-Forum....
Die Regel bei der Feuerwehr ist seit vielen Jahren:
1. Jemand erkennt Änderungsbedarf.
2. Man diskutiert 10 Jahre bis "man" das akzeptiert.
3. Weitere 10 bis es an der Basis angekommen ist.
4. Weil das zu lang dauert, beginnt nach 10 + n Jahren jemand anders die nächste Veränderung - oft ohne auch nur einen Hauch an Gedanken darauf zu verschwenden, warum was vorher wie war bzw. wie zur Veränderung angedacht worden war....
Beweis: z.B. Normungsarbeit (vgl. 1. Typenreduzierung - und was daraus wurde, obwohl die Gedanken damals ziemlich gut waren!)
Geschrieben von Ralf RötterMeinst du denn im Ernst, das Elbe-Hochwasser würde 2009 besser ablaufen, wetten, das es fast die gleichen Probleme wären bei Feuerwehrs!!!
Natürlich - und auch mit Digitalfunk 2019, wetten? (Höchstens noch schlimmere Kommunikationsprobleme!)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 14.07.2009 15:29 |
 |
Chri7sti7an 7B., Neuenhaus Wer stellt den Sicherheitstrupp? |
| 14.07.2009 16:14 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 14.07.2009 16:22 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.07.2009 16:28 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 14.07.2009 17:50 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.07.2009 18:56 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 14.07.2009 22:20 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 14.07.2009 23:00 |
 |
., Bremervörde |
| 14.07.2009 23:10 |
 |
., Bad Hersfeld | |