Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | EKG-Daten vom 'Mann am Feuer' - Forschungsprojekt | 19 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 570263 |
Datum | 15.07.2009 11:50 MSG-Nr: [ 570263 ] | 3608 x gelesen |
Infos: | 15.07.09 Untersuchung der ergonomischen Eigenschaften neuentwickelter Schutzkleidung für Hilfsorganisationen 15.07.09 EKG-Daten vom "Mann am Feuer" - Forschungsprojekt wird erstmals Vitaldaten und Erkenntnisse von der vordersten "Feuer-Front" liefern
|
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Hallo
Geschrieben von Ralf LeistnerWerden wir dann bei jedem EInsatz mit Atemschutz einen Arzt vor Ort haben, der die Überwachung übernimmt? (Wer bezahlt den?)
Ich glaube nicht, dass jeder, der einen Einsatz leitet, in der Lage ist, EKG- und andere Werte so einfach zu interpretieren.
Zustimmung, und hat der GF der ja für seinen AT verantwortlich ist dafür auch immer die Zeit?
Geschrieben von Ralf Leistner Wer soll diese Daten im Einsatz sehen können?
Meine Krankenkasse und mein AG dürfen das nicht sehen, aber jeder bei der Feuerwehr?
sehr bedenklich
Geschrieben von Ralf Leistner- Kann ein in medizinischen Dingen unerfahrener Einsatzleiter daraus überhaupt Schlüsse ziehen?
Wahrscheinlich nicht.
- Kommt dann bei jeder zusätzlichen Anstrengung die Frage nach dem Abbruch des Einsatzes?
- Wie zuverläßig funktioniert das Anziehen des Unterhemds mit den Sensoren?
- Was macht man, wenn man so ein System hat und der Funkkontakt des Systems reist ab?
usw.
Gruß
Thomas
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 15.07.2009 11:22 |
 |
., Pfungstadt | |