News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaOpen Source GIS15 Beiträge
AutorMarc8el 8N., Windhagen / NRW570726
Datum17.07.2009 13:04      MSG-Nr: [ 570726 ]7256 x gelesen

Allgemein würde ich Quantum GIS oder SAGA GIS empfehlen. Ersteres hält sich etwas strikter an die üblichen Windows-Bedienkonventionen.

Darf ich fragen, was Du damit vor hast? Viele GIS sind doch noch recht spezialisiert, so dass man je nach Anwendungszweck auch andere Systeme in Betracht ziehen könnte.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 17.07.2009 12:52 Matt7hia7s M7., Eutin
 17.07.2009 13:04 Marc7el 7N., Windhagen
 17.07.2009 13:08 Matt7hia7s M7., Eutin
 17.07.2009 13:23 Stef7an 7H., Essen
 17.07.2009 13:32 Matt7hia7s M7., Eutin
 17.07.2009 13:36 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 17.07.2009 13:41 Matt7hia7s M7., Eutin
 17.07.2009 13:27 Marc7el 7N., Windhagen
 17.07.2009 13:07 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 17.07.2009 15:46 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 17.07.2009 16:00 Marc7el 7N., Windhagen
 17.07.2009 16:31 Chri7sti7an 7H., Halle/Westf.
 17.07.2009 20:43 Bert7hol7d B7., Bergkamen
 17.07.2009 21:32 Matt7hia7s M7., Eutin
 18.07.2009 23:06 Bert7hol7d B7., Bergkamen

3.158


Open Source GIS - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt