News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikEinsatz zurück
ThemaGrubenwehr-/Feuerwehreinsätze in inaktiven Grubenbauen5 Beiträge
AutorPaul8 B.8, Neunkirchen / Saar / Saarland570967
Datum19.07.2009 10:52      MSG-Nr: [ 570967 ]1497 x gelesen

Hallo Timo,

also mit konkreten Antworten auf Deine Fragen kann ich nicht dienen, vor ein paar Jahre hätte ich Dir einen Kontakt zur Hauptrettungstelle der Saarbergwerke in Maybach empfohlen, aber der Standort wurde geschlossen.

Die Adressen:
Hauptstelle für das Gruben­rettungswesen
http://www.rag-deutsche-steinkohle.de/content.php?id=16

und

Zentrales Grubenrettungwesen der Bergbau-Berufsgenosschaft
http://www.atemschutzzentrum.net/
dürften Dir ja bekannt sein.

Die Richtung Höhlenforschung hast Du ja schon angesprochen, einige Höhlenretter sind auch in stillgelegten Bergwerken aktiv:


http://www.sgs-ev.de/start.htm

http://www.hoehlenrettung-bw.de/

http://www.hrvd.de/


so denn, viel Erfolg bei Deiner Arbeit,

viele Grüße und Glück auf,
Paul


alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 18.07.2009 21:40 Tino7 M.7, Oberlichtenau + Freiberg
 18.07.2009 22:04 Stef7an 7J., Birlenbach
 19.07.2009 02:48 Marc7el 7N., Windhagen
 19.07.2009 10:42 Tino7 M.7, Oberlichtenau + Freiberg
 19.07.2009 10:52 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar

0.128


Grubenwehr-/Feuerwehreinsätze in inaktiven Grubenbauen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt