Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | med. Notfälle bei Unwetter (war: Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 | 51 Beiträge |
Autor | Günt8er 8R., Steinheim / Baden-Württemberg | 570983 |
Datum | 19.07.2009 11:59 MSG-Nr: [ 570983 ] | 12103 x gelesen |
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Guten Tag Manuel,
die meisten Notrufabfrageeinrichtungen, Funk-Draht-Vermittlungen oder wie immer man es bezeichnet, die in den letzten Jahren in Leitstellen eingebaut werden, haben eine moderne TK-Anlage als Kern, die die Auswertemöglichkeiten technisch bieten oder zumindest vorbereitet sind und ein entsprechendes Auswertemodul wie bei Call Centern eingebaut werden kann.
Es gibt hierfür auch die von dir genannten Auswertemöglichkeiten.
Aber, die Qualitätssicherung rückt in den Hintergrund wenn Personal- oder Betriebsräte mit Argumenten wie Leistungskontrolle und Personalüberwachung die Optimierung der Abfragezeit in den Hintergrund drängen. Selbst die Übertragung von GPS gestützten Positionsdaten aus Fahrzeugen der Notfallrettung wird durch die Organe der Personalvertretung mancherorts unterbunden, da man ja kontrollieren könnte, welches Fahrzeug wann und wo war.
Was nützt da die ganze Diskussion um Qualitätsverbesserung?
Aus meiner langen Erfahrung interessiert den Diponenten nicht ob ein RTW 10 Minuten irgendwo steht um sich ein Brötchen etc. zu kaufen, sondern er möchte im Rahmen der sogenannten "nächsten Fahrzeug Strategie" wissen, wo das nächste geeignete Fahrzeug ist, um einem Bürger der Hilfe benötigt, diese schnellstmöglich zukommen zu lassen.
Es gibt sicher Leitstellenbereiche in denen die technischen Möglichkeiten sinnvoll und optimal genutzt werden und durch Betriebsvereinbarungen der Umgang mit diesen "sensiblen" Daten geregelt ist. Aber es gibt eben auch die anderen Fälle.
Carpe Diem
Gruß aus Württemberg
Günter Rapp
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.07.2009 09:55 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal Notruf 112 kontra Pseudo-Notruf 19222 |
| 17.07.2009 19:38 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 17.07.2009 20:21 |
 |
Pete7r S7., Köln |
| 17.07.2009 20:55 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 17.07.2009 21:08 |
 |
Pete7r S7., Köln |
| 17.07.2009 21:26 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 17.07.2009 21:32 |
 |
., Westerwald |
| 17.07.2009 21:43 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 17.07.2009 21:51 |
 |
., Westerwald |
| 17.07.2009 22:06 |
 |
Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt |
| 17.07.2009 22:19 |
 |
., Westerwald |
| 17.07.2009 22:57 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 17.07.2009 23:09 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 17.07.2009 23:26 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.07.2009 12:23 |
 |
., Westerwald |
| 18.07.2009 12:30 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.07.2009 00:51 |
 |
Henn7ing7 K.7, Dortmund |
| 18.07.2009 01:22 |
 |
Gerh7ard7 P.7, Stuttgart |
| 18.07.2009 12:30 |
 |
., Westerwald |
| 18.07.2009 13:40 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 18.07.2009 13:47 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 18.07.2009 14:20 |
 |
Ingo7 z.7, Handeloh |
| 18.07.2009 14:53 |
 |
., Bad Hersfeld | |