Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Jugendfeuerwehrzeltlager/Unwetter/Sturm | 60 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 571027 |
Datum | 19.07.2009 14:32 MSG-Nr: [ 571027 ] | 11703 x gelesen |
Infos: | 12.08.14 Evakuierung Pfadtfinderlager in Münsingen; Bilder bei Friebe PR 19.07.09 Blitz schlägt in Zeltlager ein
|
Guten Tag
Geschrieben von Christian Fleschhut
Hier wirklich nochmal der Dank an alle Verantwortlichen und auch an die Teilnehmer, die sehr diszipliniert waren! Nicht nur die Räumung an sich verlief problemlos, es gab auch sehr schnell Verpflegung für die Teilnehmer, die ja vor dem Frühstück den Zeltplatz verlassen mussten, sicherlich nicht so komfortabel wie auf dem Zeltplatz aber es gab für jeden etwas, es sollte auch jeder satt gewesen sein und die Lage hat anscheinend auch auf die Jugendlichen einen Eindruck hinterlassen, selten ein so diszipliniertes Frühstück gesehen ;-). Auch wurden wir zeitnah über weitere Entwicklungen und das weitere Vorgehen informiert.
Ein "Unwetter-Management" samt gewissenhafter Vorplanung gehört unbedingt zu den wichtigsten
Planungskriterien für Zeltlager, ob mit wenigen oder vielen Teilnehmern.
Beispiele dass man sowas braucht gibts genügend -und m.M. nach immer Öfters ?-.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 25.07.2007 06:33 |
 |
Mich7ael7 H.7, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen |
| 25.07.2007 07:01 |
 |
., Dinslaken | |