News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Berufsfeuerwehr
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
1. Europäische Norm
2. Englisch
Chemiekalienschutzanzug
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Herstellungs- und Prüfbeschreibung für eine allgemeine Feuerwehr-Schutzkleidung
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaÜberhose Hupf 4a oder 4b?9 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dinklar / Niedersachsen571782
Datum22.07.2009 18:05      MSG-Nr: [ 571782 ]4545 x gelesen

Geschrieben von jürgen schmitzIch überlege nun, ob es Sinn macht die 4b zu beschaffen
Für eine FF macht die 4B sehr wohl Sinn. Bei der BF sieht das ganze halt schon wieder anders aus, da hier ja ohnehin die HuPF 2 als Tagesdiensthose getragen wird und somit HuPF 4A über der Teil 2 ausreicht.

Geschrieben von jürgen schmitzund darunter ggf. auch noch die Hupf 2 zu tragen.
Sicherlich kann unter der 4B auch eine HuPF 2 getragen werden, je nach Membrane der 4B kann das aber schon, gerade bei längerem Tragen eine zusätzliche Belastung darstellen.

Geschrieben von jürgen schmitzAlso ist die Kombi 4b und 2 kontraproduktiv?
Wie man´s nimmt. Hast du unter der 4B eine Teil 2, dann kannst du eben die 4B, sofern sie nicht (mehr) benötigt wird ausziehen. Auch zu Gefahrstoffeinsätzen kann es Sinn machen, die HuPF 2 drunter zu tragen (wenn EN 469 im CSA nicht benötigt wird, dann trägst du halt die HuPF 2 in der Gummikuh.

Geschrieben von jürgen schmitzZu unbequem, zu störrich oder ginge es.
Es geht (mit der richtigen 4B).


Generell würde ich meiner Mannschaft aber nicht auferlegen, die HuPF 2 unter der 4B zu tragen.
Dann eher die HuPF 2 mit aufs Fahrzeug werfen...


MkG
Henning Krone


Alles meine Meinung. Weder die Feuerwehr Dinklar noch irgendeine andere Person ausser mir, ist mit meinen hier veröffentlichten Aussagen und Ansichten in Verbindung zu bringen.

Feuerwehr-Dinklar.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.07.2009 17:33 jürg7en 7s., Trier
 22.07.2009 18:05 Henn7ing7 K.7, Dinklar
 23.07.2009 12:10 Davi7d D7., Kerpen
 25.07.2009 21:10 Stef7an 7H., Essen
 25.07.2009 21:18 Andr7é S7., Essen
 25.07.2009 19:25 ., Bremervörde
 25.07.2009 21:21 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 25.07.2009 23:10 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 31.07.2009 19:28 Davi7d D7., Kerpen

1.826


Überhose Hupf 4a oder 4b? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt