News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Vorbeugender Brandschutz
Brandmeldeanlage
1. Löschbereich einer Löschanlage
2. Löschboot
3. Lehrbeauftragter (JUH)
höherer Dienst
RubrikTaktik zurück
ThemaFeuer in 40 Meter Höhe - Vorgehensweise17 Beiträge
AutorMich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW571995
Datum23.07.2009 16:17      MSG-Nr: [ 571995 ]5549 x gelesen
Infos:
  • 24.07.09 WDR - Lokalzeit aus Köln

  • Geschrieben von Anton Seckler1) Wie würden Feuerwehren bei solchen Objekten vorgehen wo die DL wegen der Höhe den Brand nicht unterstützend bekämpfen kann?


    Im konkreten Fall einfach mal die Kollegen vom VB ansprechen.
    Grundsätzlich wird ein solches Objekt ein Brandschutzgutachten haben, sowie Schutzmaßnahmen wie BMA, Steigleitung ect. Hier war der "Sonderfall" Baustelle, weshalb die Brandentdeckung vermtl. etwas länger gedauert hat und vermutl. auch die Brandabschnitte noch nicht greifen konnten, da schlicht noch im Bau. Ferner Brandlast Bauholz usw.. Die LB haben mit ihren Wasserwerfen auch im Uferbereich eine gewisse Einsatzoption.......

    Geschrieben von Anton Seckler2) Wie könnte man bis zum Eintreffen eines Teleskopmastes bzw. Hubrettungsbühne (wenn verfügbar) am Besten den Brand in Schach halten?

    Taktik - hD Fragen ;-)
    Am besten mit Wasser in ausreichender Menge ?

    Alternativ wäre ja auch noch der große Bruder von RWE denkbar....

    Geschrieben von Anton Seckler3) Würde hier z.B. eine kontrollierte Abbrennung evtl. in Frage kommen?

    Bei einem genutzten Gebäude ? möglicherweise mit Menschen im Gebäude ?


    mit freundlichen Grüßen

    Michael Roleff



    Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     23.07.2009 15:52 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 16:14 ., Bockenheim
     24.07.2009 01:43 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     24.07.2009 08:47 ., Bockenheim
     11.10.2009 17:20 ., Nentershausen
     11.10.2009 18:38 ., Bockenheim
     23.07.2009 16:17 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     23.07.2009 16:29 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 16:34 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     23.07.2009 16:37 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 16:45 ., Bockenheim
     24.07.2009 00:31 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 18:07 Stef7an 7U., Bersenbrück
     23.07.2009 18:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     23.07.2009 16:25 Mark7us 7T., Köln
     23.07.2009 16:34 Anto7n S7., Köln
     23.07.2009 23:42 Alex7and7er 7W., Linden

    2.303


    Feuer in 40 Meter Höhe - Vorgehensweise - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt