News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Lars8 K.8, Lüneburg / Niedersachsen | 572616 | ||
Datum | 27.07.2009 12:26 MSG-Nr: [ 572616 ] | 98865 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich Cimolino warum ist die Hilfe im Ausland (abgesehen vom grenznahen Bereich) für viele ein "Tabu"? Ich war letztes Jahr mit meiner Frau in Griechenland bei der ESEPA und in zwei Wochen fliegen wir wieder runter (Wachschicht 5). Von den meisten Führungskräften wurden (werden?) wir dafür nur müde belächelt. Wenn schon die Hilfe im Kleinen bei uns keine Akzeptanz findet, wie soll das dann bitte überregional, geschweige denn national funktionieren? Grüße aus Lüneburg, Lars Alles natürlich nur meine persönliche Meinung! www.feuerwehrtaucher-lueneburg.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|