News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 572745 | ||
Datum | 27.07.2009 22:29 MSG-Nr: [ 572745 ] | 98471 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Heiner Mansholt Vor der Klammer eine FGr FK (+ Personal einer weiterten) zur Führungsunterstützung, wobei die Funktion des Leiters des Verbandes und des S3 (in Doppelbesetzung) durch entsprechende Fachleute besetzt werden müsste Ich bin mir durchaus bewusst, auf welch hohem Niveau das THW hier mittlerweile ausbildet - und ich bin mir sicher, dass leider zu vielen der anderen Organisationen dies nicht bewusst ist, bzw. als sowieso "unwichtig" abgetan wird, weil eh aus der Westentasche geführt wird.... Geschrieben von Heiner Mansholt Hinter der Klammer eine entsprechende Zahl von Fachgruppen Logistik (am Logistikverband für 1000 Einsatzkräfte wird ja gerade gearbeitet, geboren ist er noch nicht). Da fehlt mir jede Vorstellungen, wo so ein Logistiverband sinnvoll sein soll. Da wäre ja der zu versorgende Bereich an Bedarfsträgereinheiten noch weit größer - und das hat schon unter ganz anderen zentral geführten Bedingungen selbst bei größten Lagen nicht mehr funktioniert, weil viel zu unbeweglich. Geschrieben von Heiner Mansholt Wenn man es üben würde ginge es noch besser.... wir üben nicht nur, wir setzen auch ein... ;-) Geschrieben von Heiner Mansholt Konzepte verschiedenster Züge und Verbände gibt es zwar, mit Einheitlichkeit (und damit Führbarkeit) haben die oft aber wenig zu tun. Bei "Euch" mehr als bei "uns"... ;-) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|