Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Und immer wieder Sonderrecht und Wegerecht mit privaten PKW. | 47 Beiträge |
Autor | Mark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg | 573197 |
Datum | 30.07.2009 12:23 MSG-Nr: [ 573197 ] | 9291 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Patrick KIuemperswenn man die Fahrt Aufenthaltsort -> Wache dermaßen entschärft, daß es eine "normale" Fahrt wird wie für jeden anderen auch der mal eben zum Einkaufen fährt, lässt man sich auch gerne etwas mehr Zeit BEVOR man losfährt. Und dort geht meines Wissens nach am meisten WERTVOLLE Zeit verloren.
Wie kommst du den darauf? Das ist Unsinn!
Geschrieben von Patrick KIuempersWer zu spät kommt hat Pech gehabt?
Ja. Das trifft je nach Alarmkonzept bis zu 18 Leuten pro Gruppenfahrzeug - egal wie schnell gefahren wird. Den FA das zu vermitteln ist u.a. die Aufgabe der Führung.
Gruß, MaWe
Um schon vorab die größte Sorge vieler Ausländer vorwegzunehmen: Die Deutschen sind im Allgemeinen sehr, sehr nett, sie haben schon seit 60 Jahren kein Nachbarland mehr überfallen und man kann mit ihnen sogar lachen! (De Volkskrant, Niederlande)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 29.07.2009 13:49 |
 |
., Kierspe | |