News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 573222 | ||
Datum | 30.07.2009 14:09 MSG-Nr: [ 573222 ] | 98017 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jan Südmersen Wenn ihr mir das nicht abnehmt, dann traut den Leuten, die in den USA, Spanien, Frankreich und Italien über lange Jahre an einer Optimierung der Waldbrandbekämpfung arbeiten. In den USA scheints gerade einen "revival" von CAFS für die Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden zu geben... (das ist so ziemlich das Gegenteil von Handcrews oder Helitac, was Du beschrieben hast) Die Maßnahmen in Spanien (zumindest nach dem was man mir in Teneriffa im letzten Jahr dazu erzählt hat bzw. was ich selbst gesehen habe) ist (weiter): - Stationierung von TLF an exponierten Punkten - Schaffung bzw. Unterhaltung von Stützpunkten in den Ortschaften (dazu werden auch andere Fahrzeuge heran gezogen, die ggf. multifunktional nutzbar sind - ähnliches wird offensichtlich auch grad in Italien erprobt oder überlegt, vgl. die von Iveco auf diversen Messen und Tagungen ausgestellten "klein-"TLF auf Basis von Pickup-Fahrgestellen, die ansonsten z.B. im Gemeindedienst stehen. - Ausbildung entsprechender Besatzungen und Führungskräfte an zentralen Stellen - Verstärkung bei Bedarf (und hier beginnt in der Realität das Problem, sinds zu viele große parallele Ereignisse kneifts massiv - und die die am weitesten weg sind bzw. nur "Gegend" verlieren, haben dann die größten Probleme) Die von Dir beschriebenen "Helitac"-Angriffe (Kombination aus Löschhubschrauber und mitfliegenden Handcrews) waren übrigens bei keinem einzigen Vortragenden oder Kontakt im Rahmen der Waldbrandtagung in Chambery (ich habe z.B. mit Vertretern aus Griechenland, Italien, Kroatien, Frankreich, Spanien und Südamerika gesprochen) Thema. Es müsste diesen also entweder nicht als "Standard"-Maßnahme (oder "best-practice") bekannt gewesen sein, oder sich seitdem als solche neu entwickelt haben. Wenn letzteres der Fall wäre, wo sind dann die absitzenden Einheiten bei den zahlreichen TV-Aufnahmen aus den letzten Wochen? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|