News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikÖffentlichkeitsarbeit zurück
ThemaUnd immer wieder Sonderrecht und Wegerecht mit privaten PKW.47 Beiträge
AutorBjör8n M8., Petershagen / NRW573244
Datum30.07.2009 15:39      MSG-Nr: [ 573244 ]9208 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannHaben nicht auch Politiker die Strassenverkehrsordnung erlassen? Wie hätten es die Politiker denn gerne dass Du fährst? Und warum deckt sich das nicht mit deiner eigenen Einschätzung?

Das ist in wenigen Sätzen schwer zu erklären. Jedenfalls gelten die Geschwindigkeitsbegrenzungen für alle (und das ist auch gut so!) Aber Ich soll halt genauso schnell (oder langsam) fahren wie z.B. Fahranfänger oder ein 80-Jähriger. Nun, ich bin runinierter und sicherer als es ein Fahranfänger mangels übung sein kann und meine Reaktion ist ganz sicher besser als die eines 80-Jährigen. Also ist eine höhere Geschwindigkeit für mich beherrschbar. Im Normalfall darf ich das nicht nutzen, bei sonderrechtsfahrten aber schon.

Und dann wird hier viel über Anhaltewege geschrieben. Nun, das kann man locker zuende Denken und sagen, wenn Otto-Normal in 25m Anhält ist das IO, ein moderner Porsche aber schafft das vermutlich von höherer Geschwindigkeit als ein Fiesta Baujahr 88. Das ist eben nicht allein von der Geschwindigkeit abhängig.

Nochwas: Bei uns im Ort gibt es Strecken die durch's freie Feld führen. Dafür wird die Ortschaft nicht aufgehoben, ist auch in Ordnung, aber das hält mich doch nicht davon ab im Sonderrechtsfall Gas zu geben, wo ich ein paar hundert Meter nur über Stoppelfeld gucke.

Und: In der Nacht sind viele Gefahrenpunkte entschärft, und es kommen andere hinzu.

Das Gefahranpotential ist halt eine Gemengelage aus vielen Faktoren. Geschwindigkeit ist nur einer davon. Und wenn man jeden Faktor für jede Situation neu bewertet kommt man halt auf Abweichungen von der erlaubten Geschwindigkeit, nach oben wie nach unten. Das das in den Geschwindigkeitsbeschränkungen nicht berücksichtigt wird ist doch normal und richtig, das kann ja auch garnicht gehen.
Sonderrechte geben mir die Möglichkeit selber zu bewerten, ob ich dann zum richtigen Ergebnis komme bleibt erstmal offen. Denn dazu müsste man genau wissen was richtig ist und das kann man mMn eben garnicht.


Grüße
Björn

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.07.2009 13:49 ., Kierspe
 29.07.2009 13:55 Jürg7en 7M., Weinstadt
 29.07.2009 16:01 Sven7 K.7, Vogtland
 29.07.2009 18:21 ., Kierspe
 29.07.2009 20:40 Hein7ric7h B7., Osnabrück
 31.07.2009 00:19 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 29.07.2009 20:22 Chri7sti7an 7K., Klempau, z.Zt. Kiel
 29.07.2009 21:36 Bert7hol7d B7., Bergkamen
 29.07.2009 22:02 Alex7and7er 7H., Weissach
 29.07.2009 22:37 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 30.07.2009 00:22 Björ7n M7., Petershagen
 30.07.2009 07:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.07.2009 11:00 Patr7ick7 K.7, Soest
 30.07.2009 12:23 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 30.07.2009 14:51 Patr7ick7 K.7, Soest
 30.07.2009 16:17 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 30.07.2009 17:25 Thom7as 7K., Hermeskeil
 30.07.2009 18:39 Patr7ick7 K.7, Soest
 31.07.2009 00:37 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 31.07.2009 00:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 31.07.2009 00:31 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 30.07.2009 14:35 Björ7n M7., Petershagen
 30.07.2009 19:03 Chri7sti7an 7F., Wernau
 31.07.2009 03:25 Björ7n M7., Petershagen
 30.07.2009 20:16 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 30.07.2009 20:25 Stef7an 7R., Regenstauf
 30.07.2009 20:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 30.07.2009 20:48 Stef7an 7R., Regenstauf
 31.07.2009 02:13 Björ7n M7., Petershagen
 30.07.2009 12:40 Alex7and7er 7H., Weissach
 30.07.2009 12:49 Alex7and7er 7H., Weissach
 30.07.2009 14:56 Björ7n M7., Petershagen
 30.07.2009 12:54 Dani7el 7H., Schriesheim
 30.07.2009 15:39 Björ7n M7., Petershagen
 31.07.2009 10:11 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 29.07.2009 23:09 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.07.2009 23:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.07.2009 23:36 Stef7fen7 H7., Bad Vilbel
 29.07.2009 23:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
 30.07.2009 09:03 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 30.07.2009 09:07 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 30.07.2009 09:17 ., Stuttgart
 30.07.2009 09:21 Seba7sti7an 7K., Visselhövede
 30.07.2009 10:19 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
 31.07.2009 00:05 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 31.07.2009 00:46 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 31.07.2009 00:25 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.473


Und immer wieder Sonderrecht und Wegerecht mit privaten PKW. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt