News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 573291 | ||
Datum | 30.07.2009 20:42 MSG-Nr: [ 573291 ] | 97771 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jan Südmersen Nee, im Ernst - wenn man zugrunde legt, dass wir nicht mal in so etwas in adäquaten Rahmen zeiltichen Rahmen ebenerdig hinkriegen - warum sollten die das im Rest der Welt können Das ist aber jetzt unser Problem und keine Entschuldigung, das wir das Andere (genug Luftfahrzeuge) genau so wenig hinkriegen. Wieviel Prozent der Waldbrände in D sind durch LWV gestoppt worden - nicht zum Nachlöschen oder eine Verteidigunslinie, die nie erreicht worden ist. Obwohl das jetzt v.a. auch der Größe nach beurteilt werden müsste, ganz spontan >60%! bzgl. der Fläche. Bei der Anzahl sind es weniger. (mir fällt trotz längerem Nachdenkens (falls man mir das zutraut ;-) ) nur ein kleiner WB ein, den wir völlig ohne Wasser gelöscht haben. Das war eine verlassene Kochstelle unter einem Felsüberhang in nicht gerade leichtem Gelände, die aber mit dem verbliebenen Brennmaterial gut geraucht hat) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|