News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Waldbrände in Italien und Frankreich wüten | 142 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 573299 | ||
Datum | 30.07.2009 21:12 MSG-Nr: [ 573299 ] | 97521 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Jan Südmersen Ich stelle nur fest, dass die Option "lange Wegstrecke" in den allerwenigsten besonders Waldbrandbetroffenen Gebieten oft genommen wird. Warum - bis ins Detail kann ich dir das nicht sagen. Ich weiß aber was passiert, wenn wir (deutsche Feuerwehr) den spanischen GRAF, den Hotshots aus den USA oder den Waldbrandtruppen des Emercon sagen: Ey, warum setzt ihr nicht mehr auf Schläuche? Das ist eine Frage des Verständnis. Und dazu kommt man durch den Vergleich der Qualitäten und Quantitäten und nicht vergessen den geschaffenen Resourcen. Vielleicht muß jede Seite etwas umdenken und dazulernen. Starrsinn verändert nichts. Das könnt Ihr ja Morgen noch weitergehend diskutieren und wir sehen uns bestimmt auch noch mal dieses Jahr (zumindest Wipfelfeuer ist vorgemerkt...) mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|