News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Grundlehrgang für Hauptamtliche Kräfte der Feuerwehr im mittleren Dienst (mD)
2. Einteilung der Gemeinden nach Gefährdungsklassen in RLP
3. 1. Bergungsgruppe (THW) Die 1. Bergungsgruppe (1. BGr) ist die universellste Gruppe im Technischer Zug (TZ). In der Regel wird diese Gruppe auch zuerst zum Einsatz kommen (auch als THW-Schnelleinsatzgruppe).
Sie wird ergänzt und unterstützt durch die 2. Bergungsgruppe oder durch Fachgruppen bzw. sie unterstützt diese.
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaB 1 Lehrgang selber bezahlen40 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg573407
Datum31.07.2009 15:34      MSG-Nr: [ 573407 ]28789 x gelesen

Geschrieben von Alexander HorcherNaja ...
Für nen Werkfeuerwehrmann reichts doch.


Auch die vielen Werkfeuerwehren in Deutschland bilden zum großen Teil selbst aus, ebenfalls vergütet. Natürlich muss auch bei den WFen ein Einstellungstest abgelegt werden, wobei hier jedoch natürlich die amtsärztliche Untersuchung zur Verbeamtung entfällt.

Es gibt eigentlich wirklich keinen Grund den B1 selbst zu bezahlen. Wer die Einstellungstests nicht bestanden hat, wird auch mit abgeschlossener B1-Ausbildung keine Stelle bekommen.


Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.135


B 1 Lehrgang selber bezahlen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt