News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | B 1 Lehrgang selber bezahlen | 40 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 573407 | ||
Datum | 31.07.2009 15:34 MSG-Nr: [ 573407 ] | 28789 x gelesen | ||
Geschrieben von Alexander Horcher Naja ... Auch die vielen Werkfeuerwehren in Deutschland bilden zum großen Teil selbst aus, ebenfalls vergütet. Natürlich muss auch bei den WFen ein Einstellungstest abgelegt werden, wobei hier jedoch natürlich die amtsärztliche Untersuchung zur Verbeamtung entfällt. Es gibt eigentlich wirklich keinen Grund den B1 selbst zu bezahlen. Wer die Einstellungstests nicht bestanden hat, wird auch mit abgeschlossener B1-Ausbildung keine Stelle bekommen. Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|