Hallo!
Geschrieben von Daniel Hermann Wie hoch willst Du denn den PKW anheben bevor Du den Pat. unter dem PKW herauszuziehen? Die Hebekissen haben einen Hub von max. 20cm. Rüstholz in etwa auch. Wenn 2 Kanthölzer nebeinander unter den PKW geschoben hast und darauf dann dein Hebekissen legst, natürlich jeweils auf Fahrer- und Beifahrerseite, und dann die Kissen aufbläst, solltest Du bei einem normal gebauten Menschen genug Platz haben um ihn zu befreien.
Wenn du dir damit mal nicht die Antwort selbst gegeben hast.
Sollte man ja auch, oder nicht?
Stell dir vor, wir üben auch die technische Rettung an Pkw und Lkw. Und mir ist es da völlig egal, das die noch im besten Zustand sind. Dann liegt da eben halt mal ein Auto auf dem Dach, und hat sonst nicht eine Macke abbekommen. Wie relistisch ist das denn? Bis jetzt hat sich auch keiner beschwert oder unrealistisch gerufen! Warum? Mh, weil man wohl irgendwann gelernt hat, die Situation so zu nehmen wie sie grade ist, wenn man eintrifft. Wir lassen auch nicht vorher noch ein Auto im TSeinbruch über die Klippe fahren, nur um es realistisch zu haben. Mir, und vielen anderen hier, reicht da ein Pkw auf seinen vier Rädern völlig.
Und darüber diskutieren wir hier doch, oder sehe ich das falsch?
Wo ist denn dann die gewünschte patientenschonende Rettung?
Dann sind es eben arbeiten, die wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes anwenden. Aber es zählt doch, das die Leute das Ding mal benutzt haben.
Mein Punkt bezog sich ja auf die Unmöglichkeit eine Schaufeltrage gut und korrekt unter den Pat. zu schieben und zu fixieren, wenn dieser noch unter dem PKW liegt.
Ja, weil wir da mittlerweile angekommen sind, weil die Grundsatzdiskusion ausgewuchert ist! Und worüber haben wir am Anfang diskutiert? Ob es unrealistisch ist oder nicht. Für dich ist es unrealistisch im Lotto zu gewinnen, für mich nicht. Und denk dran, ich spiele kein Lotto. Aber vielleicht will mir ja jemand was Gutes tun und gibt meinen Namen an.
Die Handhabung kann ich auch anders üben und muss dann keine Einsatzsituation soweit verbiegen, dass es dann irgendwie dafür passend ist.
Richtig. Mein Computer kann alles wegen seiner 32 bit. Wenn ich 32 bit getrunken hab, kann ich auch alles. Ich kann ja auch nen Kran bestellen um den Patienten zu befreien. Ich kann auch einfach vorbeifahren und mich anschließend bei der Leitstelle beschweren, weil ich die Einsatzstelle übersehen hab. Was ich alles kann ...
Bei der Feuerwehr wird doch für das wahre Leben geübt, ...
... wir benutzen Nebelmaschinen in dem Rahmen wo sie sinnvoll sind um eine realistische Atmosphäre und Verrauchung zu schaffen. Wir benutzen Puppen mit realistischem Gewicht und bei realistischen Übungslagen.
Wenns brennt rauchts, wenn jemand zu retten ist, dann wiegt er auch was. Alles realistisch, oder?
Nein!!! Absolut unrealistisch. Warum? Weil die Wärme fehlt. Aber wir stellen auch keine Heizstrahler auf, wenn wir üben. Denn was bringt es uns, wenn es dann im Einsatz heißt: "Das haben wir so aber nicht geübt!" Dann viel Spaß beim nächsten Zimmerbrand mit deinen Kollegen! Oder bei der nächsten Übung!
Vielleicht kann man die auch mal vorher fragen oder auch bei einer solchen Übung direkt mit einbinden?
Siehe oben. Muss man aber nicht.
Naja, ein KED-System und eine Schaufeltrage haben verschiedene Einsatzmöglichkeiten und auch bis zu einem gewissen Grad verschiedene Indikationen. Die Handhabung jetzt sowieso mal aussen vor. KED ist für den sitzenden Pat. gedacht, Schaufeltrage für den liegenden und/oder sitzenden. Ein KED-System würde mir für diesen Einsatz überhaupt nicht einfallen, da unpassend.
Und wieder ein Lichtjahr von der gegebenen Einsatzsituation weg. Wenn es so weiter geht, liegen wir beide eher in der Kiste unter der Erde als die Frage: realistisch? ja /nein! zu beantworten.
Mein Fazit für diese Diskussion: Ich nehme die Situation so wie sie gegeben ist! (Was man mir im F III begebracht: Nimm die Situation so wie sie ist. Tust du es nicht hast du schon verloren.)
Und mir ist es völlig Latte, ob es grade unrealistisch ist, oder nicht. Denn unrealistisch ist jede Übung!
MkG
Matthias Rösner
Irgendeiner weiß es doch immer besser als die anderen.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|