News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | HausNR. suchen, war: Sinn? war: zugelassene Heckblaulichter | 26 Beiträge | ||
Autor | Klau8s P8., Jülich / NRW | 574596 | ||
Datum | 06.08.2009 11:47 MSG-Nr: [ 574596 ] | 5435 x gelesen | ||
Hallo Ulli .... Geschrieben von Ulrich Cimolino sieht cool aus, ist aber ähnlich schwer tatsächlich während der Fahrt zu bedienen wie die fest aufgebauten elektrisch gesteuerten Modelle, die grad modern sind... die Mechanik war eigentlich recht leichtgängig. Eingesetzt wurden die Dinger bei -gefühlter- Schrittgeschwindigkeit.. Worüber jeder gestandene COP ins Fluchen geriet war die Übersetzung am Pistol-Grip ... kleine Bewegung am Grip -> relativ weite Bewegung des Lichtkegels ... so mal eben Anleuchten von Fussgängern bei der nächtlichen Personenkontrolle auf dem Kasernengelände war mit dem Ding fast so schön wie "Schiffchen versenken" .... Was zur Folge hatte, dass die meisten COP`s dann wieder zum Maglite griffen, wobei die ausser zum Leuchten zusätzlich auch als didaktische Massnahme recht gut eingesetzt werden konnten ... so meinungsvertärkungstechnisch gesehen ... :-))) mkg Klaus "don`t tell your people how to do it but what to do and be surprised by the result..." - Gen. George S. Patton Jr. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|