News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Sozialgesetzbuch, für uns interessant insbesondere:
- Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) - Gesetzliche Krankenversicherung
- Siebtes Buch Sozialgesetzbuch (SGB VII) - Gesetzliche Unfallversicherung
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaAnwendungsverbot für 'Gartenspritzen' zum Feuerlöschen?34 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz574821
Datum07.08.2009 18:27      MSG-Nr: [ 574821 ]15268 x gelesen

Geschrieben von Daniel BalzAm 12.02.2007 bestätigte der DIN Deutsches Institut für Normung e.V. NA 031 Normenausschuss
Feuerwehrwesen (FNFW) Leiter des Fachbereichsausschusses NA
031 – 04 FBR nochmals ausdrücklich, dass nur zugelassene Wasserlöschgeräte als
Ersatzbeschaffung für genormte Kübelspritzen und deren Zulassung als Normbeladung
für Feuerwehrfahrzeuge dem Beschluss vom Mai 1999 entsprechen....


Soweit ja einfach.
Wenn das Auto 100% der Norm entsprechen muss dann muss auch eine Kübelspritze oder etwas anderes entsprechend genormtes drauf sein.

Geschrieben von Daniel Balz...Auszug aus einem Schreiben des Bundesverbandes der Unfallkassen vom 17.11.2003
Werden nicht zugelassene und typgeprüfte Feuerlöschgeräte entgegen rechtlicher
Vorschriften eingesetzt und führt dies auf Grund eines grob fahrlässigen oder vorsätzlichen
Verhaltens zu einem Schaden, so kann der zuständige Unfallversicherungsträger
über § 110 SGB VII für die von ihm erbrachten Leistungen Regress verlangen.

Aha. Es braucht also ein Feuerlöschgerät das nicht zugelassen und typgeprüft ist und ein grob fahrlässiges oder vorsätzliches verhalten.

Wenn ich grob fahrlässig oder vorsätzlich mit einem zugelassenen und typgeprüften Feuerlöschgerät jemanden schädige kann der Unfallversicherer den Verursacher auch in Regress nehmen.

Man möge mich auf das Problem hinwiesen.


BTW: wir haben sogar einen Eimer auf dem Fahrzeug.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.08.2009 13:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.08.2009 13:17 Dani7el 7B., Westhofen
 07.08.2009 15:02 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.08.2009 15:13 Thom7as 7E., Nettetal
 07.08.2009 15:21 Marc7 S.7, Borken
 07.08.2009 15:25 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.08.2009 16:15 Marc7 S.7, Borken
 07.08.2009 16:33 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 07.08.2009 16:33 Rain7er 7H., Schüttorf
 07.08.2009 15:26 Dani7el 7R., Peine
 07.08.2009 17:48 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 07.08.2009 18:27 ., Westerwald
 07.08.2009 21:40 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.08.2009 14:05 Step7han7 K.7, Dörentrup
 07.08.2009 14:30 Dani7el 7R., Peine
 07.08.2009 14:43 Step7han7 K.7, Dörentrup
 07.08.2009 14:49 Marc7 S.7, Borken
 07.08.2009 15:32 ., Bockenheim
 07.08.2009 15:35 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 07.08.2009 17:50 Thom7as 7G., Steyerberg/Voigtei / Nds.
 07.08.2009 20:11 ., Bockenheim
 08.08.2009 13:16 Karl7 S.7, Aachen
 08.08.2009 18:43 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 10.08.2009 08:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.08.2009 09:52 ., Bockenheim
 08.08.2009 17:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.08.2009 17:46 Rain7er 7H., Schüttorf
 08.08.2009 18:26 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.08.2009 18:37 Flor7ian7 M.7, Witten
 08.08.2009 18:38 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.08.2009 19:57 Flor7ian7 M.7, Witten
 08.08.2009 20:08 Jürg7en 7M., Weinstadt
 08.08.2009 18:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 08.08.2009 19:01 Jürg7en 7M., Weinstadt

0.341


Anwendungsverbot für 'Gartenspritzen' zum Feuerlöschen? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt