Rubrik | Ausbildung |
zurück
|
Thema | Fahrsicherheitstraining bei der Feuerwehr | 33 Beiträge |
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg | 575055 |
Datum | 09.08.2009 19:58 MSG-Nr: [ 575055 ] | 8573 x gelesen |
Feuerwehr
Technisches Hilfswerk
Tragkraftspritzenfahrzeug
Hallo,
bei uns bietet der Landkreis in Kooperation mit der Verkehrsschule Markdorf einmal pro Jahr ein Fahrsicherheitstraining für FW und THW an. Das Training umfasst einen theoretischen Teil ( Änderungen STVO, Rechte unter Blaulicht, etc ) und einen praktischen Teil. ( Bremsen uauf trockener und nasser Oberfläche, Ausweichmanöver, Rangieren )
Persönlich kann ich nur jedem diesen Tag empfehlen, da man hier die Grenzen seines Fahrzeugs kennen lernt.
Außerdem können auch TSF Wehren an dem Training teilnehmen.
Gruß Eric
Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 09.08.2009 18:01 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 09.08.2009 18:38 |
 |
Jens7 M.7, Siele |
| 09.08.2009 19:27 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 09.08.2009 20:40 |
 |
Jens7 M.7, Siele |
| 09.08.2009 21:07 |
 |
Olf 7R., Hilbersdorf |
| 09.08.2009 19:58 |
 |
., Hohentengen a.H. |
| 09.08.2009 20:20 |
 |
., Hohentengen a.H. | |