News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Fahrsicherheitstraining bei der Feuerwehr | 33 Beiträge | ||
Autor | Eric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg | 575214 | ||
Datum | 10.08.2009 17:37 MSG-Nr: [ 575214 ] | 8234 x gelesen | ||
Geschrieben von Oliver Sanders Aber ob ein 8-Stunden-Training da nun ein Allheilmittel ist?! Jain ! 8 Stunden Training sind besser als 0. In den 8 Stunden kann man zumindest mal die Grenzen seines Fahrzeugs kennen lernen. Ob man nach den 8 Stunden perfekt Einsätze fahren kann bezweifle ich. Ist aber denke ich auch nicht Sinn eines solchen Lehrgangs. Nach der Teilnahme an einem solchem Lehrgang weiss ich aber, wie mein Fahrzeug in einer Extremsituation ( Ausweichmanöver, Vollbremsung ) reagiert und ich kann demensprechend darauf reagieren. Gruß Eric Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung ! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|